
Wenn Sie auf einer Seite einen Link bzw. Grafik mit Angaben von Bewertungen finden, so dürfte es relativ selten vorkommen, dass sich dahinter allzu viele negative »Bewertungen« verbergen. Ist auch logisch, denn wenn für eine Dienstleistung »bezahlt« wird, dann möchte man auch eine entsprechendes »Gegenleistung« erhalten!
Wie erhält man nun ein solches »gewünschtes Ergebnis«? Es gibt vier grundlegende Methoden, um an »positive Bewertungen« zu gelangen:
-
Sie erstellen sich selbst Ihr eigenes Bewertungs-Siegel
Unsere »Bewertungs-Siegel« sind auf diese Seite verlinkt. Mit etwas Mehraufwand könnte man natürlich auch eine dazugehörige Seite, mit der Möglichkeit der Bewertungsabgabe einstellen. Wie bei anderen Bewertungsportalen auch, haben die »Bewerter« Namen wie: »natalie-13«, »brezl007« oder »uw27pingu«.
-
Sie »bereinigen« Ihr Profil um die nicht ganz so positiven Bewertungen
Und das ohne schlechtes Gewissen, denn einen »Daumen nach unten« hat man ja nun wirklich nicht verdient!
-
Sie helfen bei den positiven Bewertungen etwas nach
Solche Bewertungen »besorgt« man sich am besten von einem externen Dienstleister (gegen einen gewissen Zuschlag übernehmen manche Anbieter zusätzlich das »schlechte Gewissen«). Geben Sie einfach in der Suchmaschine Ihrer Wahl die Begriffe »positive Bewertung kaufen« ein ... einige Millionen Ergebnisse garantiert! Ob Sie nun solche Bewertungen kaufen (oder auch nicht) sei dahingestellt – Sie sollten trotzdem auf einige dieser Seiten gehen, und sich die Erklärungen und Rechtfertigungen durchlesen, die zum Verkauf dieser »Dienstleistung« abgegeben werden ... Unterhaltung garantiert!
-
Ihre Firma ist wirklich so gut, dass es nur positive Bewertungen gibt
Die schwierigste der vier »Lösungsvorschläge«!
Was nun noch fehlt, ist ein »Siegel« für Bewertungsportale!
Anregungen und Kommentare bitte an:
bewertungsirrsinn@hs-bit.de