
Monitoring
Die Überwachung eines Systems ist eine grundlegende Aufgabe eines Admins. Die beste Problem-Lösungs-Strategie nutzt nichts, wenn das Problem nicht erkannt wird – und zwar in einem akzeptablen Zeitrahmen! Die einfache Logik bringt es aber mit sich, dass es immer mehr Probleme als Lösungen geben wird. Diese Probleme zu erkennen, und angemessen darauf zu reagieren, ist Aufgabe eines Monitoring-Systems.mehr ...
Backup
Trotz aller vorhandenen »äußeren Gefahren« , darf man die »hausgemachten« technischen Probleme nicht vergessen. Außerdem sind die beteiligten Komponenten einem gewissen Verschleiß unterworfen. Sei die eingesetzte Festplatte von noch so hoher Qualität ... sie wird nicht ewig funktionieren! »Hausgemachte Probleme« betreffen allerdings nur zu einem geringeren Teil technische Probleme. Ein motivierter Mitarbeiter kann schon mal einige tausend Dateien löschen, die dafür aber eigentlich nicht vorgesehen waren.mehr ...
Sicherheitskonzept
Um die oben genannten potenziellen Risiken in vernünftiger Weise in ein Gesamtkonzept einzubinden, bedarf es einiger – manchmal sehr weitreichenden – Überlegungen. Teillösungen bringen eben auch nur teilweise Sicherheit!Außerdem nutzen die bestgemeintesten Vorgaben nichts, wenn sich niemand daran hält oder die Einhaltung nicht minimal überprüft wird. Auch sollten Sie daran denken, dass einzelne sicherheitssteigernde Maßnahmen zusammengefügt noch lange kein gutes Sicherheitskonzept ergeben!
mehr ...
Sicherheit ist immer relativ!
Zuerst die beiden entscheidenden Punkte:- »Sicherheit im IT-Bereich ist kein Zustand, sondern ein fortwährender Prozess!«
- »Es gibt keine 100-prozentige Sicherheit in einem IT-System«
mehr ...